Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
  • Startseite
  • Termine
  • Kommunales
  • Freizeit & Kultur
  • Historisches
  •  
  • Kontakt
  • Gästebuch
  •  
  •  
  • Ratssitzungen
  • Veranstaltungen
  •  
  •  
  • Bürgermeister
  • Ehem. Bürgermeister
  • Gemeinderat
  • VG Bad Tennstedt
  • Steuern & Kosten
  • Anträge & Formulare
  •  
  •  
  • Feuerwehr
    •  
    • Chronik
    • Technik
    • Bildergalerien
    •  
  • Feuerwehrverein
  • Backhausfreunde
    •  
    • Bildergalerien
    •  
  • Spielplatz
  • Jagdgenossenschaft
  • Fischereigenossensch.
  • Kirchengemeinde
  •  
  •  
  • Chronik
  • Dorfansichten
  • Denkmäler
  • Ehem. Armeeobjekt
  • Via Romea
  •  
Thüringen vernetzt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
ORTSPLAN
 

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "openstreetmap.org" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "openstreetmap.org"
Größere Karte anzeigen

 
 
WETTER
 
WetterOnlineDas Wetter für
Blankenburg
Inhalte von "wetteronline.de" anzeigen
Es gelten abweichende Datenschutzbestimmungen
Mehr auf wetteronline.de
 
 
AKTUELLES
 

Es wurden keine Meldungen gefunden.

 
 
BESUCHER: 
43697
  1. Start
  2. Historisches
  3. Via Romea
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Via Romea

Vorschaubild Via Romea

Vorschaubild Via Romea

Die VIA ROMEA

 

Die VIA ROMEA ist ein alter Pilgerweg und führt auch durch unsere Gegend. Im Jahre 1236 ist der Abt Albert von Stade zum Papst nach Rom gereist, um für sein Kloster im Norden des heutigen Deutschlands eine Klosterreform durchzusetzen.

Seinen Weg von Stade nach Rom hat er in seinen Reiseaufzeichnungen ganz detailliert beschrieben, so dass die gesamte Wegstrecke rekonstruiert werden konnte. Sie verläuft in Deutschland durch 12 Bundesländer – von Stade im Norden bis Mittenwald in Bayern.

 

Dabei führt die VIA ROMEA auch direkt durch die Gemarkung und die Ortsmitte von Blankenburg. Vom Harz kommend verläuft sie nordwestlich der Ortslage vom „Eichholz“ am „Kirschberg“ herunter und trifft nördlich vom Ort im „Weiler“ auf den „Freienbessinger Weg“. Der weitere Verlauf führt dann genau durch die Ortsmitte am Backhaus vorbei durch das Höhltor und dann über den Plattenweg (Stadtweg) in Richtung „Tottleber Landstraße“.  

 

In der Gemarkung Blankenburg hat der Verein  „Backhausfreunde Blankenburg“

im Rahmen seiner Verpflichtung zur Kultur- und Heimatpflege den gesamten Weg ausgeschildert. Einen steinernen Hinweis auf die Wegführung, hergestellt und angebracht von einem Mitglied des Gemeinderates, finden Sie am Sockel des Dorfgemeinschaftshauses.

 

Zu verdanken ist das dem 2009 gegründeten Verein „Romweg -  Abt Albert von Stade“, dem 20 der 28 in Deutschland genannten Städte angehören und der sich zur Aufgabe machte, den alten Pilgerweg zu erforschen, neu zu beleben und dafür als Europäischen Kulturweg anerkennen zu lassen.

 

Nähere Infos finden Sie unter www.viaromea.de

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   VG Bad Tennstedt   |   Datenschutz   |   Impressum